Neu­heiten

Aktuellster Beitrag

Kontaminationsfreie Drahterosion

bedra confreecut ONE - kontaminationsfreie Drahterosion

confreecut ONE – die innovative Lösung zur kontaminationsfreien Drahterosion

Das Drahterodieren (WEDM) ist eine etablierte Fertigungstechnologie zur hochpräzisen Bearbeitung harter und schwer zerspanbarer Werkstoffe, wie z. B. Werkzeugstahl, Hartmetall und PKD. Traditionell wird das Verfahren im Werkzeug- und Formenbau verwendet. Mittlerweile wurden jedoch auch in anderen Branchen zahlreiche Anwendungen entwickelt, die sich die geometrischen Gestaltungsmöglichkeiten der Drahterosion zunutze machen.

Bei der konventionellen Drahterosion können die Oberflächen des geschnittenen Bauteils Rückstände von Kupfer und Zink aufweisen. In diesen Fällen ist eine nachträgliche chemische Reinigung erforderlich. Der zusätzliche Reinigungsprozess erhöht die Durchlaufzeiten und Produktionskosten enorm. Bei schwer zugänglichen Bauteiloberflächen ist die Reinigungswirkung zudem eingeschränkt bzw. unzureichend. Aktuell werden bei dieser Anwendung Erodierdrähte aus Molybdän oder Wolfram verwendet. Molybdän und Wolframdrähte haben jedoch einen hohen Materialpreis. Außerdem unterliegen die Drahtführungen einem starken Verschleiß und das automatische Einfädeln kann problematisch sein. Die Lösung: confreecut ONE.

Um die Effizienz bei der funkenerosiven Herstellung kontaminationsfreier Bauteile zu steigern, hat bedra den innovativen Erodierdraht confreecut ONE entwickelt. confreecut ONE steht für eine kontaminationsfreie und zügige Bearbeitung bei geringem Drahtführungsverschleiß und niedrigeren Drahtkosten. Der Draht verfügt über eine hochreine äußere Nickelbeschichtung mit einer optimierten Schichtstärke. Lauflängen bis zu 60.000 m pro Spule erlauben eine wesentlich autonomere Fertigung gegenüber den üblichen Konfektionierungen von Molybdän- und Wolframdrähten. bedra konnte in zahlreichen Versuchen nachweisen, dass confreecut ONE die Kontamination mit Kupfer und Zink bei einer Bearbeitung mit 2 – 4 Nachschnitten nahezu auf null verringert. Dabei wurden die Bauteile mittels hochsensibler Analysetechnik auf diese Rückstände hin untersucht.

confreecut ONE – Drahtaufbau

bedra confreecut ONE Aufbau

Überzeugen Sie sich:

confreecut Angebot anfordern

Weitere Neuigkeiten

MASTER-CUT TYP OS-UZ

MASTER-CUT TYP OS-UZ

Erodierdraht „Made by OKI“ – das Original aus Japan. Wenn die Drahtelektrode einen hohen Zinkanteil in ihrer Zusammensetzung aufweist, verbessert sich der Wirkungs­grad der Elektroden­entladung und die …

weiterlesen
Time to change – E.KO IONISER

Time to change – E.KO IONISER

Zeit für Veränderung Routine in unserem Leben ermöglicht es uns, nicht bei jedem Schritt vorher darüber nachzudenken, wie der Fuß zu heben ist. Auch im Arbeitsleben erleichtert uns Routine, Dinge schnell und effizient …

weiterlesen
Recycling von Erodierdraht

Recycling von Erodierdraht

Rohstoffrückführung / Erodierdraht-Schrott Damit der Nachschub an hochwertigem Erodierdraht „Made in Germany“ nicht ins Stocken kommt, nehmen wir Ihren gebrauchten bzw. verbrauchten Erodierdraht …

weiterlesen
Plattenfilter P 114 wieder am Lager

Plattenfilter P 114 wieder am Lager

Unser Klassiker – der ultimative Filter für das Senkerodieren Lange Zeit vergriffen, endlich wieder verfügbar! Selbstverständlich in gewohnter „Made in Germany“-Qualität, produziert in Berlin. Wir liefern kurzfristig …

weiterlesen
Verschleißteile: Präzisions­führungen

Verschleißteile: Präzisions­führungen

Präzisionsführungen werden von allen Herstellern für Start­loch­bohrmaschinen eingesetzt. Die Führungen werden stan­dard­­mäßig für Elektroden­durch­messer von 0,1 mm bis 3,0 mm angeboten. Wobei wir auch alle weiteren …

weiterlesen
Wasserqualität Erodieren / EDM

Wasserqualität Erodieren / EDM

Die lückenlose Überwachung der Wasser­qualität trägt unmittelbar zu einer kon­stanten Produkt­qualität und Prozess­sicherheit bei. Für die laufende Wasser­analyse ist unser neues KORROSTOP 4.0 unumgänglich.

weiterlesen
Preisentwicklung bei MS 63

Preisentwicklung bei MS 63

Das neue Jahr ist nur wenige Tage alt und schon haben wir den ersten Rekord: Am 05.01.2022 notiert Messing MS 63, ein Ausgangs­ma­terial für qualitativ hochwertigen Erodier­draht, bei 826,00 Euro …

weiterlesen
betterbrass – der (Besser-) Blankdraht

betterbrass – der (Besser-) Blankdraht

Immer, wenn wir bei unserer Kund­schaft den betterbrass als neuen Messing-Blankdraht vorstellen, wird uns die gleiche Frage gestellt: Was soll an einem Blank­draht neu und besser sein? Es ist wie so oft: Die inneren Werte zählen.

weiterlesen
VE-Wasser = Leitwert unter 1,0 µS/cm

VE-Wasser = Leitwert unter 1,0 µS/cm

VE-Wasser (vollentsalztes Wasser) wird auch als demine­ra­li­sier­tes, deionisiertes oder destilliertes Wasser bezeichnet. VE-Wasser ist frei von Salzen und allen Ionen. Es verfügt somit über eine sehr geringe Leit­fähigkeit.

weiterlesen

Alle Beiträge

– Schnellübersicht –

Kontaminationsfreie Drahterosion

confreecut ONE – die innovative Lösung zur kontaminationsfreien Drahterosion Das Drahterodieren (WEDM) ist eine etablierte Fertigungstechnologie zur hochpräzisen Bearbeitung harter und schwer zerspanbarer Werkstoffe, wie z. B. Werkzeugstahl, Hartmetall und PKD....

MASTER-CUT TYP OS-UZ

Erodierdraht "Made by OKI" – das Original aus Japan Wenn die Drahtelektrode einen hohen Zinkanteil in ihrer Zusammensetzung aufweist, verbessert sich der Wirkungs­grad der Elektroden­entladung und die Bearbeitungs­geschwindigkeit erhöht sich. Mit steigendem Zinkanteil...

Time to change – E.KO IONISER

Zeit für Veränderung Routine in unserem Leben ermöglicht es uns, nicht bei jedem Schritt vorher darüber nachzudenken, wie der Fuß zu heben ist. Auch im Arbeitsleben erleichtert uns Routine, Dinge schnell und effizient zu erledigen. Deshalb bekommt man auf die Frage,...

Recycling von Erodierdraht

Rohstoffrückführung / Erodierdraht-Schrott Damit der Nachschub an hochwertigem Erodierdraht „Made in Germany“ nicht ins Stocken kommt, nehmen wir Ihren gebrauchten bzw. verbrauchten Erodierdraht entgegen. Ob beschichteter Erodierdraht oder Messing-Blank-Draht, alle...

Plattenfilter P 114 wieder am Lager

Unser Klassiker – der ultimative Filter für das Senkerodieren Lange Zeit vergriffen, endlich wieder verfügbar! Selbstverständlich in gewohnter „Made in Germany“-Qualität, produziert in Berlin. Wir liefern kurzfristig ab Lager:   P 114 – Plattenfilter von...

Kontakt­formular

Kontakt

Kontaktformular - Kachel